Aktuell
live und ungestreamt Samstag, 18. September 2021 in Bookholzberg Solo - Konzert mit Songs aus dem Programm "Abstiegskarriere" und ganz neuen Liedern. Samstag, 25. September 2021 in Bremen Kurzauftritt beim Straßenfest Seilerstraße, irgendwann nachmittags, wenns nicht gerade regnet Sonntag, 03. Oktober 2021 in Bremen Konzert zum "Tag der deutschen Einfalt". Reservierung: Schreiben Sie einfach eine E-mail und geben Ihren Namen und die Anzahl der zu reservierenden Plätze an. Das Programm Seit seinem ersten Konzert im Marburger Kulturladen KFZ im Jahr 2002 stand Friedemann Jaenicke auf zahlreichen Kleinkunstbühnen, z.B. Brauhauskeller des Theaters am Goetheplatz Bremen, KiK im Waldau Theater Bremen, KuBi Cuxhaven, Foolsgarden Theater Hamburg.
Mit seinem inzwischen vierten Progranmm "Abstiegskarriere" zelebriert Friedemann Jaenicke in gewohnt spitzzüngiger Manier das Reimmaleins am Klavier. Egal, ob es um die Nebenwirkungen des digitalen Zeitalters, das gute Bio-Gefühl, selbstverliebte Pfarrer oder den nervenden Heizungsableser geht, es ist immer eine satte Portion Ironie und charmanter Humor dabei. Wer sich an Georg Kreisler, Sebastian Krämer, Rainald Grebe oder Bodo Wartke erinnert fühlt, liegt sicherlich nicht ganz falsch, aber trotzdem knapp daneben. Friedemann Jaenicke auf Ihrer Bühne Das komplette Abendprogramm hat eine Dauer von 2 x 45 Minuten. Die Preise und Konditionen erfragen Sie bitte per E-mail.KONTAKT. Hier finden Sie auch Fotos und Texte für die Presse. Gerade für kleine Veranstalter dürfte interessant sein, dass keine GEMA Gebühren anfallen. Sämtliche Lieder sind GEMA frei. Pressestimmen Neue Osnabrücker Zeitung: "In fast allen Liedern tobte sich der Pianist Jaenicke am Flügel aus, ab und zu griff er aber auch zum Akkordeon. Dabei wurde deutlich, wodurch sich der Bremer auszeichnet: Wortwitz, Textlast, Tempo. Ernste Themen wurden in betont fröhliche Melodien verpackt, was nur betonte, wie absurd sie eigentlich waren. Oberlehrerhaft wurde Jaenicke dabei nie" Delmenhorster Kreisblatt: "Mit hintersinnigen Liedern gelang ihm der Spagat zwischen Gesellschaftskritik und Samstagabendunterhaltung." Weser Kurier: "Mit ausgeprägtem Wortwitz und den ganz feinen Untertönen nahm Jaenicke die Schwachpunkte unserer Gesellschaft gnadenlos aufs Korn." Nordwest Zeitung: "In dem rund zweistündigen Konzert ging es durch unterschiedliche Musikrichtungen: Blues und jazzige Klänge, aber auch Reggae,und sogar einen Hip-Hop-Song hatten die Musiker im Repertoire. |
Was gibt´s Neues?
24. April 2022
17. Oktober 2021
21. September 2021
26. Mai 2021
27. April 2021 14. September 2020
Die Fotos vom Konzert mit Birgit Kmiecinski (Klarinette) und Jürgen Harms (Cajón & Percussion) in der Cappella della Musica sind online. 12. Dezember 2019
Man kann doch nicht jeden Nazi gleich in die Nazi-Ecke stellen: "EIN GANZ LIEBER". Bremen, 8. Juli 2018 Ein großes Dankeschön an den Techniker vom Bürgerhaus Hemelingen, der mit seinem Sound dafür sorgte, dass auch jede kleine Pointe bei den Zuhörern ankam. |